für den 24.01.2021
Wie könnt ihr rechten mit mir? Ihr seid alle von mir abgefallen, spricht der HERR.
Jeremia 2,29
für den 24.01.2021
Wie könnt ihr rechten mit mir? Ihr seid alle von mir abgefallen, spricht der HERR.
Jeremia 2,29
Informationen rund um den barrierefreien Zugang zur Friedenskirche und dem Gemeindezentrum finden Sie hier.
mehrDer PROtestant ist die evangelische Zeitung für Multiplikatoren aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft im Großraum Bonn.
mehr Kapelle Klösterchen, St. Franziskus Kessenich (Foto M. Quester)
Dem Leben und Glauben auf die Spur kommen, die eigene Lebenskraft und Lebensfreude erspüren, das Vertrauen in sich selbst, in Gott und Menschen stärken, zur eigenen inneren Balance finden ... dazu laden Andacht und Gottesdienst im St.-Marien-Hospital ein.
Die evangelischen Gottesdienste im Klösterchen, der psychosomatischen Abteilung des St.-Marien-Hospitals in Kessenich, zeichnen sich durch ihre schlichte liturgische Form, ihre mitmenschliche Zugewandtheit, ihre glaubensnahe und lebensthematische Orientierung aus. Dieser Gottesdienst findet monatlich donnerstagabends statt. Es ist erstaunlich, wie sehr diese offene Form auch jüngere Menschen anspricht. Die Themen für die Gottesdienste ergeben sich aus den Begegnungen und ich kündige sie jeweils mindestens eine Woche vorher mit einem Aushang an.
Kapelle St.-Marien-Hospital Bonn (Foto M. Quester)
Am Wochenende oder Anfang der Woche wird mit Patienten auf deren Wunsch hin das Heilige Abendmahl im Patientenzimmer gefeiert.
Evangelische oder ökumenische Gottesdienste werden durch Aushang an der Kapelle im St.-Marien-Hospital angekündigt.
Am Sonntag nach Allerseelen findet um 09.30 Uhr in der Katholischen Messe das Gedenken für verstorbene Patient*innen in der Kapelle im St.-Marien-Hospital statt.
Einmal im Monat, Donnerstags, findet um 18.30 Uhr der Abendsegen mit Liedern statt im Klösterchen - das Singen meditativer Lieder stärkt das psychisch-seelische Wohlbefinden und ist bei Besuchern besonders beliebt.
Seelsorgegespräche in der Sakristei (Foto M. Quester)
Im Klösterchen finden seelsorgerliche Einzelgespräche in der Kapelle oder in der Sakristei statt. Diese geschützten Atmosphäre ermöglicht ein vertrauensvolles Gespräch unter vier Augen im Angesicht Gottes.
Manuela Quester / MV / 30.11.2018